Würzburg (POW) Mit einem Halleluja-Lied und einem in Gemeinschaftsarbeit erstellten Bild haben sich die Schüler der Klasse mb4 der Graf-zu-Bentheim-Schule der Blindeninstitutsstiftung Würzburg am Mittwoch, 7. Mai, im Bischöflichen Ordinariat Würzburg für die finanzielle Unterstützung der Renovierung und Umgestaltung der hauseigenen Kapelle bedankt. „Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, steht uns ein Raum zur Verfügung, der optimal an die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Schülern angepasst ist und somit noch mehr zum Herz unserer Einrichtung werden kann“, sagte Pastoralreferent Georg Ruhsert, Diözesanbeauftragter für die Seelsorge für Menschen mit Sehbehinderung, gegenüber Bischöflichem Finanzdirektor Dr. Adolf Bauer und Diözesanbaumeister Cesare Augusto Stefano. Von den geschätzten Kosten in Höhe von 45.000 Euro trägt das Bistum 25.000 Euro. „Ich fühle mich geehrt, dass ihr heute bei mir vorbeischaut“, dankte der Finanzdirektor für den Besuch und versprach, sich am Ende der Renovierung selbst vor Ort ein Bild zu machen: „Vielleicht bringe ich auch Bischof Friedhelm mit“, sagte Bauer. Die Graf-zu-Bentheim-Schule zählt derzeit rund 320 blinde und sehbehinderte Schüler. Im Wohnheim der Blindeninstitutsstiftung leben etwa 230 Erwachsene.
(2008/0613; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet