Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Diözesanratsbüro: Sylvia Wetzel verabschiedet

Würzburg (POW) Die Hauptabteilung Seelsorge der Diözese Würzburg und der Diözesanrat der Katholiken haben Sylvia Wetzel (59) am Freitag, 30. November, in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Wetzel war seit 1995 beim Bischöflichen Ordinariat Würzburg beschäftigt und seit 1998 im Bürodienst beim Diözesanrat im Kilianshaus tätig. Seitens des Diözesanrats würdigten Vorsitzender Karl-Peter Büttner und Geschäftsführer Matthias Reichert den Einsatz Wetzels für die Belange des Diözesanrats und bei Sonderaufgaben wie der Kiliani-Festwoche und der Seligsprechung Georg Häfners. Domkapitular Christoph Warmuth, stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Seelsorge und Geistlicher Assistent des Diözesanrats, erinnerte besonders an den Umzug des Diözesanratsbüros während der Umbauphase des Kilianshauses. Als Geschenk überreichte er eine Kiliansplakette sowie ein Buch über den Bistumspatron. Büttner und Reichert unterstützten mit Abschiedsgeschenken die Hobbys Wetzels: das Marathonlaufen und das Pilgern auf dem Jakobusweg. Glück- und Segenswünsche der Mitarbeitervertretung (MAV) überbrachte Wolfgang Keller. Wetzel wurde in Palling geboren und wuchs in Würzburg auf. Als Verwaltungsangestellte wirkte sie zunächst in einem Autohaus und bei der Landesversicherungsanstalt Unterfranken, ehe sie nach einer Familienzeit 1995 ins Bischöfliche Ordinariat Würzburg wechselte.

(4912/1265; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet