Bischof Dr. Friedhelm Hofmann nahm die erbetene Resignation an und dankte Amberg für die langjährigen treuen und guten Dienste in der Seelsorge. Amberg wurde 1938 in Würzburg geboren. Nach seiner Priesterweihe durch Bischof Dr. Josef Stangl am 25. Juli 1964 in Würzburg wirkte er zunächst als Kaplan in Wörth am Main. Als Kooperator war er 1965 in Duttenbrunn und Stadelhofen eingesetzt. Weitere Kaplansstellen in Hofheim mit Kerbfeld, Goldbach mit Unterafferbach und Zeil am Main mit Krum folgten. In Zeil war er auch Bezirkspräses der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) im Dekanat Eltmann. 1973 übernahm Amberg die Pfarrei Ebenhausen mit Pfersdorf. Seit 1986 betreut Amberg zusätzlich die Pfarreien Oerlenbach und Eltingshausen. Zum 6. Januar 2009 errichtete Bischof Dr. Friedhelm Hofmann die Pfarreiengemeinschaft „Immanuel Oerlenbach", die Amberg leitet. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören die Pfarreien Ebenhausen, Eltingshausen und Oerlenbach sowie die Filiale Rottershausen.
(1613/0414; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet