Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer i. R. Robert Brendel gestorben

Rottershausen (POW) Im Alter von 77 Jahren ist am Freitag, 14. September, Pfarrer i. R. Robert Brendel in Schweinfurt gestorben. Brendel war lange Jahre Pfarrer von Rannungen. Er stammt aus Mönchstockheim. Nach seinem Theologie-Studium in Würzburg empfing er durch Bischof Julius Döpfner am 18. Juli 1953 die Priesterweihe. Seine Kaplanszeit verbrachte Brendel in Rannungen, Höchberg und Wörth, bevor er 1958 Kuratus in Hausen bei Aschaffenburg wurde. 1965 wurde Brendel zum Dekanatsjugendseelsorger von Obernburg ernannt. 1972 verlieh ihm die Gemeinde Hausen die Ehrenbürgerwürde. Zum Pfarrer von Rannungen ernannte ihn Bischof Josef Stangl 1978. Ab 1987 wirkte Brendel in der Filiale Rottershausen. Seit 2001 war Brendel im Ruhestand, den er in Rottershausen verbrachte. Dort half er in der Seelsorge mit. Aufgrund seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Oerlenbach 1993 die Bürgermedaille. Bischof Scheele zeichnete Brendel im März 2003 mit der Liborius-Wagner-Plakette aus. Das Requiem wird am Donnerstag, 20. September, um 14 Uhr in Rottershausen gehalten, die Beisetzung schließt sich an.

(3807/1281; E-Mail voraus)