Lohr am Main (POW) Nach über 30 Jahren Beratungsarbeit im Bruder-Konrad-Haus am Kirchplatz 8 sind die Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen im Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und die der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) Ende vergangenen Jahres an den Bürgermeister-Keßler-Platz 1 gezogen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Vor wenigen Tagen fand in einer Feier, pandemiebedingt in kleinem Kreis, die Segnung der Räume durch Pfarrer Sven Johannsen statt. Der Gedanke eines guten äußeren und inneren menschlichen Raums zog sich wie ein roter Faden durch die vorgetragenen Texte und Gedanken.
Pfarrer Johannsen begrüßte, dass weiterhin ein niedrigschwelliges Angebot für die Stadt Lohr und den Landkreis Main-Spessart vor Ort bestehe. Ferner betonte er wie wichtig es sei, dass Menschen hier aufgrund der Schweigepflicht einen Raum fänden, um über persönliche Themen in ihrem Leben zu sprechen und neue Perspektiven zu entwickeln. Ratsuchende äußerten, dass sie sich in den hellen, freundlichen Räumen sehr wohlfühlten. Das helfe gerade auch bei schwierigen Themen.
Grußworte sprachen Sigrid Maroske (SkF-Vorstand), Anna E. Thieser (Referatsleiterin beim SkF) sowie Albert Knött, diözesaner Fachreferent für EFL. Außerdem nahmen die SkF-Beraterinnen Gaby Hautsch-Langanki und Susanne Resch sowie die EFL-Beraterinnen und -Berater Ingrid Ingelmann, Christel Schneider-Nickel und Michael Ottl an der Feier teil und gestalteten diese mit. Dabei wurde auch der Diözese Würzburg für die Unterstützung gedankt.
(1222/0332; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet