Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Theologie im Fernkurs gründet Verein der Freunde und Förderer

Würzburg (POW) Mit der Verabschiedung der Satzung ist am Montag, 14. Dezember, im Sankt Burkardus-Haus der Freundeskreis „Verein der Freunde und Förderer von ‚Theologie im Fernkurs‘ bei der Katholischen Akademie Domschule“ gegründet worden. An der Gründungsversammlung nahmen 15 Personen teil, unter anderem Dozenten, ehemalige und aktive Mitarbeiter sowie Absolventen von Theologie im Fernkurs. Erster Vorsitzender ist der Leiter von Theologie im Fernkurs, Dr. Thomas Franz, der wie der Akademiedirektor Dr. Rainer Dvorak und Edith Weschler, Geschäftsführerin der Katholischen Akademie Domschule, satzungsgemäß geborenes Mitglied ist. Die Gründungsversammlung wählte Diakon Johannes Fleck, stellvertretender Personalreferent für das pastorale Personal sowie Absolvent von Theologie im Fernkurs, zum zweiten Vorsitzenden. Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden Gemeindereferentin Michaela Klüpfel, ehemalige Fernkursteilnehmerin, und Professor Dr. Stephan Ernst, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Universität Würzburg sowie Lehrbriefautor, Referent und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von Theologie im Fernkurs. „Vorderstes Ziel unseres Freundeskreises, der die Gemeinnützigkeit beantragen wird und mittelfristig ein eingetragener Verein werden soll, ist es, die Verbindung zwischen Theologie im Fernkurs und den aktiven und ehemaligen Kursteilnehmern strukturell zu vernetzen und auszubauen“, erklärte Franz.

(5109/1534; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet