Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Walddörfer und Alzenau Fußball-Bistumsmeister der Ministranten

Bad Königshofen (POW) Die „Walddörfer-Minis“ haben mit einem 6:0 Sieg über die Ministranten aus Rottenberg beim diözesanen Ministranten-Turnier am Samstag, 17. März, in Bad Königshofen den ersten Platz errungen und vertreten in ihrer Altersgruppe I (bis 14 Jahre) das Bistum Würzburg bei der Bayerischen Fußball-Meisterschaft im Erzbistum München-Freising. In der Altersgruppe II (ab 15 Jahren) holten sich die Alzenauer mit einem 1:0 über die Minis aus Sulzbach den Sieg und sind ebenfalls in München dabei. Auf den Plätzen drei und vier landeten in der Altersgruppe I Alzenau und Schönderling, in der Altergruppe II Sendelbach und Mühlbach. Die Waldberger Minis nehmen mit dem Sieg erneut an der Bayerischen Meisterschaft teil. „Vor einem Jahr wurden sie Vizemeister, vielleicht klappt es ja diesmal mit dem Sieg“, sagte Bad Neustadts Dekanatsjugendseelsorger Thorsten Kapperer. Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand und Landrat Thomas Habermann hatten mit dem Anstoß im Beisein von Dekan Dr. Andreas Krefft das Turnier eröffnet. Bad Königshofens Bürgermeister Thomas Helbling überreichte am Schluss die Pokale an die Sieger. Der diözesane Ministrantenreferent Dirk Rudolph dankte der Stadt Bad Königshofen und dem Landkreis Rhön-Grabfeld für die kostenlose Überlassung der Dreifachturnhalle sowie Pfarrer Karl Feser und den Verantwortlichen der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke. Veranstalter war das Ministrantenreferat des Bistums Würzburg in Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft Grabfeldbrücke und der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Rhön-Grabfeld.

(1212/03012; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet